1.1 Spielfeldmaße

Das Spielfeld ist 40 m x 20 m groß und von einer Bande mit abgerundeten Ecken begrenzt. Die Bande muss von der IFF geprüft und entsprechend gekennzeichnet sein.

Kleinfeld: 28 m x 16 m.

Das Spielfeld ist rechteckig. Die minimale Spielfeldgröße beträgt 36 m x 18 m.

Kleinfeld: 26 m x 14 m.

1.2 Spielfeldmarkierungen

Alle Markierungen müssen mit 4–5 cm breiten Linien in einer deutlich sichtbaren Farbe vorgenommen sein.

Eine Mittellinie und ein Mittelpunkt müssen markiert sein.

Die Mittellinie ist parallel zu den Querseiten und teilt das Spielfeld in zwei gleich große Hälften.

Torräume sind 4 m x 5 m groß und im Abstand von 2,85 m von der Querseite markiert.

Kleinfeld: 3 m x 4,5 m, Abstand 2,35 m.

Die Torräume sind rechteckig und zwischen den Längsseiten des Spielfelds zentriert.

Schutzräume sind 1 m x 2,5 m groß und im Abstand von 0,65 m von der hinteren Grenze des jeweiligen Torraums markiert.

Die Schutzräume sind rechteckig und zwischen den Längsseiten des Spielfelds zentriert.

Auf der hinteren Schutzraumlinie sind im Abstand von 1,6 m die Positionen der Torpfosten markiert. Der Bereich zwischen den Markierungen ist zugleich die Torlinie.

Die Torlinie ist zwischen den Längsseiten des Spielfelds zentriert. Die Markierungen für die Torpfosten können entweder durch Aussparungen in den Schutzraumlinien oder durch kurze Linien erfolgen, die senkrecht zu den Schutzraumlinien sind.

Bullypunkte sind auf der Mittellinie und in der gedachten Verlängerung der Torlinie markiert, jeweils im Abstand von 1,5 m zur Bande. Sie dürfen einen Durchmesser von 30 cm nicht überschreiten.

Kleinfeld: Abstand 1 m.

Die Bullypunkte dürfen mit Kreuzen markiert sein. Die Bullypunkte auf der Mittellinie müssen nicht markiert werden.

1.3 Tore

Die Tore müssen von der IFF freigegeben und entsprechend gekennzeichnet sein. Sie werden mit den Pfosten auf die dafür vorgesehenen Markierungen auf der hinteren Schutzraumlinie gestellt.

Die Öffnungen der Tore müssen zum Mittelpunkt zeigen.

1.4 Wechselzonen

Wechselzonen sind 10 m lang und an einer der Längsseiten des Spielfelds markiert. Sie beginnen in einer Entfernung von 5 m zur Mittellinie. Die Wechselbänke müssen in der Wechselzone aufgestellt sein.

Kleinfeld: Länge der Wechselzonen 6 m.

Wechselzonen sind 10 m lang und an einer der Längsseiten des Spielfelds markiert. Sie beginnen in einer Entfernung von 5 m zur Mittellinie. Die Wechselbänke müssen in der Wechselzone aufgestellt sein.

Kleinfeld: Länge der Wechselzonen 6 m.

Deine Anmeldung

Wenn Du Doch bereits einmal kostenlos registriert hast, kannst Du Doch hier anmelden und unsere Quizze kostenlos nutzen.

Falls Du noch kein Konto hast, registriere Dich bitte zuerst !